Wenn Sie nicht mit dem Restklingeln leben wollen, hilft nur noch
Verdichtungsreduzierung. Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
- Einbau von Zylinderköpfen mit Verdichtung 7,6. Diese Teile sind leider nur
gelegentlich gebraucht zu beschaffen. Serienmäßig waren sie bis 12/84
eingebaut.
Wie ist ein Kopf mit Verdichtung 7,6 zu erkennen? An der Unterseite ist die Teile-Nr.
angebracht. Daneben steht ab '85 die angegossene Zahl "7,8". Die niedriger
verdichteten alten Zylinderköpfe haben diese Kennzeichnung nicht.
- Ausgefräsen der Verbrennungsräume.
- !!Warnung!! Vom Einbau mehrerer Zylinderkopfdichtungen übereinander ist
abzuraten. Zwischen Feuersteg (Abbildung: HIER!
klicken) und Zylinderdichtfläche verbleibt dann ein Spalt in dem sich sehr schnell
haufenweise Ölkohle ansetzt. Das führt zu noch mehr Glühzündungen und
stärkerem Klingeln.
- Wenn mit dickeren Zylinderkopfdichtungen gearbeitet werden soll, müssen die
Feuerstege (Abbildung: HIER! klicken) entfernt
werden. Die Zylinderkopfdichtungen (!!Aus Kupfer, nicht aus Aluminium!!) sollten dann ,
ca. 2mm stark so angefertigt werden, daß sie möglichst exakt an der Zylinderbohrung
abschließen.